Über mich
Mein Name ist Caroline Bamert. Seit fünf Jahren arbeite ich als Berufsbildungsverantwortliche in einem grossen Schweizer Unternehmen. In dieser Tätigkeit begleite und unterstütze ich rund 60 Jugendliche während ihrer Ausbildung und rekrutiere jährlich 25 neue Lernende. Zudem arbeite ich seit acht Jahren nebenberuflich als Berufsschullehrerin an einer kaufmännischen Berufsfachschule. Dort unterrichte ich Wirtschaft für Detailhandelsfachleute. Der Kontakt mit den Jugendlichen macht mir grossen Spass und es ist für mich eine Herzensangelegenheit, sie in dieser Zeit voller Umbrüche zu unterstützen.
Für eine Lehrstelle prüfe ich nicht selten über 50 Bewerbungen. Dabei steht die Wichtigkeit des ersten Eindrucks, durch die physische/ schriftliche Bewerbung, ausser Frage. Die Qualität der Bewerbungen ist sehr unterschiedlich und oftmals denke ich mir, dass die Bewerber mit kleinen „Tipps und Tricks“ den entscheidenden Unterschied hätten machen können. Ich sehe oft, dass die Jugendlichen mit der Lehrstellensuche überfordert sind. Denn ist die erste Hürde erst einmal geschafft, ist der Bewerbungsprozess noch lange nicht zu Ende. Die Bewerber werden oft in einem langen Verfahren von Schnupperlehre über Assessment bis hin zu einem Interview ausgesucht. Das ist eine grosse Herausforderung, vor allem wenn man bedenkt, dass die Jugendlichen sich zum allerersten Mal bewerben.
Hier setze ich an und unterstütze Jugendliche auf der Suche nach ihrer Wunschlehrstelle und darüber hinaus bei weiteren Karriereschritten. Ich, die Bewerberin, gebe deiner Bewerbung und deinem Auftritt im Rekrutierungsprozess den letzten Schliff.

Qualifikationen:
Bachelor of Science in Betriebsökonomie (2014), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Winterthur
Nebenberufliche Lehrperson an Berufsfachschulen (2016), EHB Berufs- und Weiterbildungszentrum, Rapperswil-Jona

Richtig Bewerben
Standortbestimmung = CHF 80.–
Stundenansatz = CHF 100.–
Nach der Standortbestimmung stelle ich Dir eine Offerte zusammen, die ganz individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
ANGEBOT
Die Bedürfnisse sind ganz unterschiedlich. Einige Jugendliche benötigen Hilfe beim Zusammenstellen des Bewerbungsdossiers und andere möchten ein Vorstellungsgespräch trainieren. Um ganz gezielt auf Deine Anliegen einzugehen, wird vorab eine Standortbestimmung durchgeführt. In diesem circa einstündigen Gespräch wird Deine IST- Situation durchleuchtet und geschaut, wo „Die Bewerberin“ unterstützen kann:
• Hilfe beim Zusammenstellen der
Bewerbung von A bis Z
• Bewerbungscheck, bereits vorhandenes
Bewerbungsdossier wird geprüft und
allenfalls optimiert
• Erfolgreich Schnuppern
• Tipps und Tricks beim Assessment
• Vorstellungsgespräch trainieren
Neu:
Lerne, wie du in einem online Vorstellungsgespräch überzeugst. Virtuell zeige ich dir die besten Tricks
und worauf du achten musst.
Kontakt
Die Bewerberin
Caroline Bamert
8852 Altendorf
+41 76 537 52 89